IM GOLDSCHMIEDEKURS 

Wir starten stürmisch

Wir beginnen unsere Kurse mit einem gemeinsamen Kaffeetrinken und plaudern dabei über die Kunst des Schmuckmachens. Wir stellen uns einander vor und erzählen von unseren Schmuckwünschen. Ob Ring, Kette, Edelstein oder ganz pur; jeder soll sein eigenes Schmuckstück bekommen. Dabei geht es oft hoch her, die vielen Ideen purzeln wild durcheinander. Brainstorming. Wenn ein Entwurf steht und wir uns einen groben Arbeitsüberblick verschafft haben, geht es mit Elan ans Werkbrett.

Silber und Edelsteine

Vorwiegend arbeiten wir im Kurs mit dem Edelmetall Silber. Es eignet sich mit seinen Eigenschaften hervorragend für Erstlingwerke. Und da nicht so teuer, auch für ein entspanntes Arbeiten. Die Vielfalt unseres Edelsteinangebotes entzückt unsere Kursteilnehmer, jedoch: Wer die Wahl hat, hat die Qual.

 

Durch unsere jahrelange Erfahrung mit Schmuck und Menschen können wir unsere Kursteilnehmer bestens beraten, sodass am Ende immer ein schönes Schmuckstück entsteht.

Goldschmiedekurse für Laien
Schmuck selber machen
Goldschmiedekurse HAGEN

Mit dem Gottesfinger zum Unikat

Bei den Goldschmieden wird auch heute noch selbst gewalzt, gefeilt und gelötet. Vor allem Werkeln, Dengeln und Frickeln steht aber immer die zündende Idee. Umfassendes Denken und Handarbeit prägen das Goldschmieden. In kaum einem anderen Beruf ist der gesamte Arbeitsprozess so intensiv zu erfahren.

 

Unsere Kursteilnehmer entdecken an sich ungeahnte Fähigkeiten, sie verwirklichen ihre Idee von einem eigenen Schmuckstück, dass Sie bestimmt ein Leben lang begleiten wird.